Firmengeschichte der Kunststoff- und Farben-GmbH (KFG)

Die KFG wurde 1973 von Albert Geipert gegründet. In angemieteten Räumen in Biebesheim wurde zuerst mit der Produktion spezieller 2-Komponenten-Acrylglaskleber begonnen.
1978 baute die KFG im Industriegebiet Biebesheim eine Produktionshalle mit Büro. Es wurden zusätzlich noch Vollwärmeschutz-Systeme, Fassadenfarben und Kunststoff-Putze hergestellt.
Ab 1980 wurde mit dem Recycling von Acrylglas begonnen. Mittlerweile produzieren ca. 40 langjährige Mitarbeiter Mahlgut zur Depolymerisation, chemisch definiertes Acryl-Feingut für Acrylkeramik (Küchenspülen und Dekorplatten), für BMC (Autoscheinwerfergehäuse), als Porenbildner für Schleifscheiben und als Strahlmittel für die Flugzeugindustrie. Die Produkte werden weltweit exportiert.
An der Flurscheide 7 wurden die Nachbargrundstücke erworben und im Laufe der Jahre in neun Bauabschnitten weitere Produktionshallen errichtet. Mittlerweile stehen mehr als ein Dutzend Mahlanlagen und Extruder für die Verarbeitung zur Verfügung.
Für die Produktion von Acrylat-Reaktionsharzen, wie z.B. Laminierharze für carbonfaserverstärkte orthopädische Teile, Harze für Klebstoffe, MMA-PU-Beschichtungsmassen für Kühlräume, Fugenabdichtungen, Membranen für Autobahnbrücken (Patentanmeldung 10 2009 024 452 A1) wurden die unterirdischen Tankanlagen auf 150 to. ausgebaut.
Nach über 52 Jahren in der Hand der Gründerfamilie hat die KFG im Februar 2025 im Rahmen einer geordneten Nachfolgelösung mit der suscepit GmbH den idealen Partner gefunden. Herr Armin Rombach, Allein-Gesellschafter der suscepit GmbH, übernimmt die operative Leitung und Weiterentwicklung der KFG, weiterhin zusammen mit Herrn Nittmann, dem langjährigen Geschäftsführer der KFG.
Pressebericht (PDF) Quelle: Riedecho, Veröffentlichungsdatum 25.04.2013

Armin Rombach
Geschäftsführender
Gesellschafter

Reiner Nittmann
Geschäftsführer

Alfred Kittl
Produktionsleiter

Günter Guba
Techn. Leiter